Für unsere Tennisabteilung hat nach einer langen Wartezeit die Sommer-Medenrunde begonnen.

Wie letztes Jahr gehen wir mit drei Mannschaften an den Start:

  1. Unsere Damen 40 spielen nach letztjährigem Aufstieg diese Saison in der 2.Bezirklsliga.
  2. Die Herren 1 wurden als 4er-Mannschaft gemeldet und treten in der 1.Kreisklasse an.
  3. Die Herren 50 spielen eine weitere Saison in der 2.Bezirksliga.

Bereits am 11./12. Mai haben unsere Mannschaften die ersten Spiele absolviert.

Leider haben die Damen 40 im ersten Heimspiel der Saison trotz guter Leistungen und engen Ergebnisse mit 2:7 gegen Elchesheim-Illingen verloren.

Für unsere Herren 1 ist es nicht besser gelaufen. In ausgeglichen Parteien hat man ganze drei Mal dem Gegner aus Langensteinbach im Match-Tiebreak den Vortritt lassen müssen und im Endergebnis mit 2:4 die Hinterhand behalten.

Im Zuge der Pfingstferien haben keine Spiele stattgefunden, weshalb weiterhin fleißig trainiert wurde, um die ersten Siege einzufahren.

Vergangenes Wochenende fand am 8.Juni ein erster Doppelspieltag im Hinteren Tal statt. Bereits um 9:30 Uhr haben die Damen die Gäste aus Baden-Baden empfangen. Gegen die bisher ungeschlagenen Tabellenführerinnen haben unsere Damen beinahe ihren ersten Saisonsieg eingefahren. Lediglich die Bilanz im Match-Tiebreak hat dazu geführt, dass kein knapperes Ergebnis zu Stande kam. Am Ende sind die Gäste mit einem 2:7 Sieg nach Hause gefahren.

Ab 14 Uhr durften unsere Herren 50 in die Saison eingreifen. In Teils engen und guten Spielen haben unsere Männer alles gegeben und sich drei Siege erkämpft.

Am Ende des Tages hat man noch gemeinsam gegrillt und den Tag gemütlich ausklingen lassen.

Letzten Sonntag hat die Herrenmannschaft In ihrem zweiten Saisonspiel, durch ein 3:3 in Forst, ihre ersten Punkte einfahren können. Wie vier Wochen zuvor war der Match-Tiebreak entscheidend. Diesmal einmal für und einmal gegen unsere Herren.

Rückblickend können wir auf vier Wochen voller Spaß und guten Tennis zurückblicken und möchten zu den kommenden Heimspielen unserer Mannschaften herzlich einladen. Jede/r Zuschauer/in ist herzlich Willkommen.